Startseite > Kunstschule

Inhaltsverzeichnis der online Malschule

  • Kurs „Malerei“
    • Einführung in die Malerei > „Nicht suchen, sondern finden“, Skizzen und „Wie und Womit soll ich malen?“
    • Malerisch darstellen:
      • die verschiedenen Materialien > Gestalten mit Acrylfarbe, Ölfarbe, Aquarellfarbe, Pastellkreide, Buntstift, Airbrush.
      • bestimmte Themen > nach Schema, Portraits, Figürlich, Aktgemälde, Tiermalerei, Landschaftsdarstellungen, Stilllebenmalerei, Blumenmalerei, Abstrakte Kunst
    • Über die verschiedenen Techniken im Malen >
      • Malstile, über die verschiedenen Arten des Farbauftrags: einfach, deckend, halbdeckend, lasierend, alla prima, Impasto, nass-in-nass, Stupsen, Wischen, Airbrush, Spritzen, Collagieren, Schablonieren
      • Farbtechniken: über die Malweise mit > Acryl, Öl, Tempera, Aquarell, Pastell, Airbrush sowie Mischtechniken
    • Über die Malutensilien >
      • Farben für Künstler, über die verschiedenen Fabrikate: Acrylfarben, Ölfarben, Aquarellfarben, Pastellkreide, Buntstifte, Aquarellstifte, Airbrushfarben und "mit Pigmenten selber ansetzen"
      • Hilfsutensilien zum Verdünnen, Malen, Firnissen und Reinigen
      • Pinsel: über Formen, "Besatz", die verschiedenen Arten für Acryl-, Öl-, Aquarellmalerei, Waschen mit Seife und Pinselreiniger sowie die Geschichte des Malgeräts.
      • Malpalette: Form und Verwendung für die verschiedenen Farben > Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei
      • Bildträger >
        • die verschiedenen Malgründe Keilrahmen/Leinwand, Papier, Malkarton, Holz,
        • über Grundierungen für die Ölmalerei und die Acrylmalerei sowie die verschiedene Sorten
        • Bilduntergründe für: Acrylfarben, Ölfarben, Aquarellfarben, Airbrushfarben und Pastellkreide
  • Kurs „Zeichnung“
    • Einführung in die Zeichnung > Motivsuche, verkleinerte Schnellzeichnung und "Wie und Womit soll ich zeichnen?"
    • Zeichnerisch Abbilden >
      • geeignete Materialien wie Bleistift, Buntstift, Kohle und Tusche
      • besondere Zeichenstile wie Schraffieren und Skizzieren
      • einige Motive wie Landschaftszeichnung (Baumdarstellungen), Blumenbilder, Menschengestalt (bekleidete Personen, Schuhwerk, Aktskizze, Gesichter, Augen, Nase, Mund, Haare, Hände), Raum, Tiere (Hunde, Katzen, Pferde), Autos.
    • die verschiedenen Arten und Techniken der zeichnerischen Darstellung >
      • die Arten: Bleistiftzeichnung, Buntstiftzeichnung, Tuschenzeichnung, Mischtechniken.
      • die Techniken: "Zeichnen", "Schummern", Stricheln, Vertreiben
    • Über die benötigten Materialien wie > Bleistift, Kohle, Kreide, Pastell, Buntstift, Tusche, Radiergummi, Anspitzer, Papier, Karton.
  • Gestaltungsmittel > Punkt, Linie, Form, Hell-Dunkel, Farbtöne, Gradient, Farbenlehre, Kompositionslehre, Zentralperspektive, Proportionslehre, künstlerischer Stil, Sujets
  • Individuelle Beratung > Galerie und Tipps
  • Die Themenportale der Acrylmalerei, Ölmalerei und Aquarellmalerei
Bookmark and Share

Kurzübersicht der Malschulseiten:

  • Kurs „Malerei“
  • Kurs „Zeichnung“
  • Bildgestaltung
  • Beratung
  • Themenportale

Neue Seiten von Kunst-Malerei.info

auf Google+ und Facebook

Datenschutz | Impressum | Startseite