das mobile Layout als Skizzierungsmethode
1. Auf die Schnelle wird eine erste Idee skizziert:
eine perspektivische Lanschaft spiegelt sich in einem Auge (oder: durch die Landschaftszeichnung schimmert ein vergrößertes Auge.) |
![]() |
2. Die verschiedenen Bildelemente werden gesammelt:
drei Wolken, ein Auge, eine Aquarellbild (von Eugène Delacroix), Bäume (von C.D. Friedrich) und eine perspektivische Kugel. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
3. Die Zeichnung der Felsenlanschaft wird in den Bildraum eingefügt. | ![]() |
4. Vor die Landschaft werden die Bäume positioniert. | ![]() |
5. Im Himmel werden die Wolken abgelegt. | ![]() |
6. Das Auge wird im Vordergrund angeordnet, so dass die perspektivischen Kugel die Iris abdeckt. | ![]() |
7. Eine transparente Iris wird darüber gelegt. | ![]() |
8. Die Zeichnung der perpektivischen Kugel wird im Hintergrund hinzugefügt. | ![]() |